Willkommen auf der Startseite der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
Ziel der Erziehungsberatung ist es, Eltern, Kindern, Jugendlichen und Familien bei Schwierigkeiten und Krisen in der Familie und im sozialen Umfeld zu helfen. Den Beraterinnen und Beratern ist es wichtig, mit den Ratsuchenden gemeinsam Lösungswege zu finden, um die belastenden Situationen besser meistern zu können. Dabei beziehen wir Ihre Lebensverhältnisse, Wünsche und Bedürfnisse mit ein.
Aufgrund der personellen Situation ist unsere Beratungsstelle vom 9. Mai bis einschließlich dem 1. Juni leider nur eingeschränkt erreichbar. Aber Sie können uns gern eine Nachricht Ihres Anliegens auf unserem Anrufbeantworter mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer hinterlassen oder uns eine kurze E -Mail mit Bitte um einen Rückruf senden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Das Angebot der Beratungstelle ist:
- kostenfrei
- anonym, wir unterliegen der Schweigepflicht
- ohne ärztliche Überweisung möglich
Es ist kein vorheriger Kontakt zum Jugendamt notwendig.
Nach Absprache sind auch Hausbesuche möglich.
Termine können auch für die frühen Abendstunden vereinbart werden.

Wir bieten:
- Informationen zu Fragen der Entwicklung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen.
- Beratung zu individuellen und familienbezogenen Problemen und Erziehungsfragen.
- Therapie für Kinder, Jugendliche und Familien (Einzel-, Paar- und Gruppentherapie).
- Zugang zu anderen Formen der Erziehungshilfe (z.B. Erziehungsbeistand, Familienhilfe und offener Treff).
- Sowie Vorträge und Gesprächsrunden für Eltern und Fachkräfte

So läuft es:
- Die Termine laufen in der Regel zwischen 1 und 1,5 Stunden.
- Je nach Anliegen sind zwischen 1 und 12 Termine nötig. Im Einzelfall kann die Zahl auch deutlich höher liegen.
- Termine finden in der Regel wöchentlich oder 14- tägig statt. Je nach Bedarf können die Abstände auch kleiner oder deutlich größer sein.