LILA - Jugendhaus Prohlis

Workshop "Rassismuskritische Pädagogik"

LILA Jugendhaus Prohlis

Zum professionellen Selbstverständnis von Pädagoginnen gehört ein Bekenntnis gegen Rassismus, Antisemitismus und andere Formen von Diskriminierung. Doch diesen Anspruch in die tägliche Arbeitspraxis zu übersetzen, stellt Pädagoginnen immer wieder vor neue Herausforderungen.

Der Workshop bietet für pädagogisch tätige Menschen einen Reflexionsraum über verschiedene Dimensionen von Rassismus, die im Arbeitsalltag relevant werden (können).
Wie nehmen wir in der pädagogischen Arbeit verschiedene Formen von Rassismus wahr?

Wie gehen wir damit professionell um? Auf welchen Ebenen können wir antirassistische Pädagogik konzeptionell in unseren Alltag integrieren?

Der Workshop enthält fachlichen Input, Angebote zur Selbstreflexion und zahlreiche Gelegenheiten zum kollegialen Austausch. Es referieren und moderieren Kolleg*innen der Fachstelle Jugendhilfe des Kulturbüro Sachsen e.V.

Zurück

Helfen Sie mit!

Unser Spendenkonto: VSP e.V.

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE74 8502 0500 0003 5435 02
BIC: BFSWDE33DRE

Kontakt

Jugendhaus Prohlis
Niedersedlitzer Straße 50
01239 Dresden

Telefon: 0351 - 28 44 082

jugendhaus@vsp-dresden.org

Haltestelle
Albert-Wolf-Platz → Straßenbahnlinien 1,9,13
S-Bahnhof Dresden Dobritz → S1 und S2
Niedersedlitzer Straße → Buslinie 86

Mitarbeiter*innen

Lexa Velde
BA Soziale Arbeit (in Ausbildung)

Margitta Lullack
M.A. für Erziehungswissenschaften (TU-Dresden)

Thomas Tanzmann
Dipl.-Sozialpädagoge (FH)

Wolfram Rennecke
Dipl.-Sozialpädagoge (FH)

Öffnungszeiten

Montag

15:00 bis 19:00 Uhr
Offener Treff

Dienstag

15:00 bis 18:00 Uhr
Mädchentreff

15:00 bis 18:00 Uhr
Jungentreff (in der Werkstatt Prohlis Gamigstr.18)

Mittwoch

14:00 bis 18:00
offener Treff

15:30 bis 17:15
Hallenfußball

18:00 bis 19:00
inklusives HipHop - Tanzangebot

19:00 bis 21:00
Breakdancetraining

Donnerstag

15:00 bis 19:00
offener Treff

Freitag

16:00 bis 19:00
Begegnungstreff
"Freunde in Dresden"

An den Wochenenden

können Jugendliche (bis 27 Jahre) bei uns Partys feiern, Bands auftreten oder andere Events für Jugendliche stattfinden.