Netzwerk solidarische NACHBARSCHAFTEN
im Wohngebiet Koitschgraben 2020
Die Initiatoren der Kontaktstelle Koitschgraben
Seit 2006 ist die Kontaktstelle Koitschgraben ein einladender Treff für Eltern, Kinder und Nachbarn aus dem Wohngebiet am Koitschgraben und darüber hinaus.
Der Treff befindet sich in einer alten Bibliothek in unmittelbarer Nähe des Einkaufszentrums ODC in Dresden Strehlen / Reick und ist mit den öffentlichen Verkahrsmitteln sehr gut zu erreichen.
Der Treff ist ein gemeinschaftsfördernder Ort im Wohngebiet der für alle Interessierten offen ist. Die Mitarbeiter*innen des Treffs gelten als vertrauensvolle Gesprächspartner zu allen Dingen des Lebens.
Was ist neu am Nachbarschaftsnetzwerk 2020 im Wohngebiet am Koitschgraben?
Im Jahr 2020 wird das Nachbarschaftprojekt "KUNST SCHAFFT BEGEGNUNG UND BILDUNG" durchgeführt.
Bemerkung: Hintergrund des Projektes sind die Erfahrungen aus einer Erzähl- und Kreativwerkstatt (2018) und einem nachbarschaftliches Theaterprojekt (2019).
Ausgangspunkt ist der nachbarschaftliche Wunsch sich einmal im Monat zum Sich-Kennenlernen zu treffen. Das Projekt unterstützt den Wunsch der Nachbarschaft nach Treff und gegenseitigen Austausch. Die Veranstaltungen werden mit Interessierten im Treff der Kontaktstelle Koitschgraben gemeinsam geplant, organisiert u. umgesetzt. Das Projekt versucht ein kulturelles Angebotsformat für Begegnungen, Gemeinschaft und Kunst im Wohngebiet auszuprobieren.