Unser Bild vom Kind
Wir nehmen jedes Kind in seiner Besonderheit und Einzigartigkeit wahr. Im „Prohliser Spatzennest“ lernen und leben Kinder unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichen Entwicklungsständen gemeinsam und voneinander.
Die Leitsätze und das Menschenbild unseres Trägers sind für uns bindend.
Wir nehmen jedes Kind in seiner einmaligen Persönlichkeit ernst. Wir bemühen uns, auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder zu reagieren, indem wir ermöglichen, dass:
- sie ihren eigenen Fragen folgen und an ihrer Arbeit dran bleiben können
- sie Zuwendung dann und in dem Maße erhalten, wenn sie es brauchen
- auf sie differenziert und individuell eingegangen wird und sie sich integriert fühlen.
Darum planen wir unsere Arbeit in größerem Zusammenhang. Damit wir uns auf einzelne Kinder und /oder kleine Interessengruppen konzentrieren können, gestalten wir die Gruppenstrukturen durchlässiger. Durch die Einrichtung bestimmter, frei zugänglicher Tätigkeitsbereiche in den Gruppenräumen und auf der Etage und durch gruppenübergreifende kreative, themenspezifische Angebote im Haus oder im Garten wird die differenzierte Arbeit in kleinen Interessengruppen unterstützt.
Außerdem erhöhen wir z.B. in der konkreten Projektarbeit die personelle Besetzung und nutzen das Engagement aus der Elternschaft.