Naturkinderhaus am Panoramaweg

Naturkinderhaus - Einrichtungsleiter*in in der Integrationskindertagesstätte in Dresden ab 01.01.2026

von Naturkinderhaus am Panoramaweg

Job, Stellenangebot in Dresden

Der Verbund Sozialpädagogischer Projekte e.V. schreibt folgende Stelle aus:     

Einrichtungsleitung in der Integrationskindertagesstätte „Naturkinderhaus Am Panoramaweg“ in Dresden

Das Aufgabengebiet umfasst:

·         Wahrnehmung der eigenverantwortlichen Führung und Steuerung der Kindertageseinrichtung auf der Basis des subjektorientierten Ansatzes des VSP e.V. unter Einhaltung aller gesetzlichen Grundlagen, insbesondere der Umsetzung des Sächsischen Bildungsplanes

·         Anleitung und fachliche Begleitung der Mitarbeiter*innen

·         Kontinuierliche, naturpädagogische Konzeptionsentwicklung auf lebensweltorientierter Grundlage von Kindern und Familien

·         Reflektion der eigenen Arbeit und Initiierung von kontinuierlichen Reflektionsprozessen in der Einrichtung, insbesondere zur Herstellung von Gleichwürdigkeit zwischen Kindern und Erwachsenen

·         Begleitung der Mitarbeiter*innen in konflikthaften Situationen mit Kindern und Eltern sowie offensive Unterstützung kritischer Teamprozesse

·         Kooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit Grundschule, sozialen Diensten, und administrativen Kooperationspartner*innen

·         Gesamtverantwortung für die Steuerung der kindzentrierten und ressourcenorientierten Zusammenarbeit mit den Eltern

·         Wahrnehmung der Finanzverantwortung und Budgetverwaltung auf Grundlage der Haushaltsplanung

·         Ressourcensteuerung und Verwaltung, Statistik und Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und Kooperationspartner*innen

·         Gruppenübergreifende Unterstützung in der pädagogischen Arbeit mit den Kindern bei Personalengpässen

Einrichtungsbezogene Rahmenbedingungen

 

·         Öffnungszeiten der Einrichtung: Montag – Freitag von 7:00 – 17:00 Uhr

·         Kapazität: 43 Kinder im Alter von 2-7 Jahren, davon 3 Integrationsplätze, 3 altersgemischte Gruppen sowie 4 Belegplätzen für das Berufsförderungswerk

·         naturpädagogisches Konzept, gemeinsame Bearbeitung eines Gemüsegartens

·         Kooperation mit dem Berufsförderungswerk Dresden

·         regelmäßige, pädagogische Tage

·         weitere Informationen unter:
https://www.vsp-dresden.org/kita/naturkinderhaus-am-panoramaweg/uebersicht.html

Wir erwarten

ü Freude und Interesse an gelungener Kommunikation und Kooperation mit Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Netzwerkpartner*innen,

ü partizipatives lösungsorientiertes Arbeiten,

ü Entscheidungsbereitschaft,

ü Konfliktfähigkeit,

ü eine angemessene Belastbarkeit,

ü fundiertes betriebswirtschaftliches Denken und Handeln,

ü einen sicheren Umgang im Beschwerdemanagement,

ü partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern,

ü Berufserfahrung im Arbeitsfeld Leitung,

ü Kenntnisse des SGB VIII sowie

ü Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung des Sächsischen Bildungsplanes.

Rahmenbedingungen der Stelle:

ü Voraussetzung ist ein Abschluss in Kindheitspädagogik oder in Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt „Elementar- und Hortpädagogik“ bzw. ein anderer erforderlicher Abschluss nach SächsQualiVO sowie

ü die Vorlage eines eintragsfreien erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a Bundeszentralregistergesetz (nach Aufforderung).

ü Die Stelle wird nach Haustarif (in Anlehnung an den TVöD) bezahlt.

ü Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 (+ X) Stunden.

ü Die Stelle ist ab Januar 2026 zu besetzen, gern auch eher. Sie wird zunächst befristet auf 12 Monate ausgeschrieben, mit Option auf Verlängerung.

ü Bewerbungsfrist: 21.11.2025

Rahmenbedingungen der Stelle

ü Voraussetzung ist ein Abschluss in Kindheitspädagogik oder in Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt „Elementar- und Hortpädagogik“ bzw. ein anderer erforderlicher Abschluss nach SächsQualiVO sowie

ü die Vorlage eines eintragsfreien erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a Bundeszentralregistergesetz (nach Aufforderung).

ü Die Stelle wird nach Haustarif (in Anlehnung an den TVöD) bezahlt.

ü Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 (+ X) Stunden.

ü Die Stelle ist ab Januar 2026 zu besetzen, gern auch eher. Sie wird zunächst befristet auf 12 Monate ausgeschrieben, mit Option auf Verlängerung.

ü Bewerbungsfrist: 21.11.2025

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an:

Felicia Fischer (Fachberatung)

felicia.fischer@vsp-dresden.org

 

oder per Post an:

VSP e.V.

Geschäftsstelle

Rathener Straße 115

01259 Dresden

Bewerbungsfrist:

Bis 21.11.2025

Helfen Sie mit!

Unser Spendenkonto: VSP e.V.

Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN: DE16 8505 0300 3120 2370 34
BIC: OSDDDE81XXX

Kontakt

Kindertagesstätte
Naturkinderhaus „Am Panoramaweg“
Hellerhofstraße 37e
01129 Dresden

Telefon: 0351 - 31 627 960

naturkinderhaus@vsp-dresden.org

Haltestelle
Tram → Endhaltestelle Line 3 Wilder Mann
Bus → 80 Haltestelle Wilder Mann, 81 und 328 Haltestelle Hellerhofstraße

Mitarbeiter*innen

Gunhild Picard
Dipl. Sozialpädagogin (FH), System. Therapeutin (DGSF), Einrichtungsvertretung

Wibke Wolf
staatl. anerkannte Erzieherin

Sandra Schöne
staatl. anerkannte Erzieherin

Imke Drienovsky-Weigang
staatl. anerkannte Erzieherin

Karen Stegemann
staatl. anerkannte Erzieherin

Sophie – Loreen Haist
staatl. anerkannte Erzieherin

Anja Nipper
staatl. anerkannte Erzieherin

Bianca Müller
staatl. anerkannte Erzieherin

Öffnungszeiten

Montag-Freitag

7:00 bis 17:00 Uhr