Leben & Lernen
Unsere Kita
- Bildung geschieht von Anfang an und wird durch die Umgebung und die Erwachsenen unterstützt und begleitet
- das Kind erobert und begreift die Umwelt zunehmend, bildet sich somit selbstständig
- unsere Umweltgegebenheiten werden bei vielen Aktivitäten mit einbezogen
- das Kind denkt und handelt selbstständig
- dem Kind wird hinsichtlich seiner Sicht und Meinung zur kindlichen Lebenswelt Beachtung geschenkt
- das Kind gewinnt Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten
- das Spiel ist die komplexeste Lernform und nimmt in unserer teiloffenen Tagesgestaltung breiten Raum ein
- je nach aktuellen Interessen der Kinder werden die Angebote gestaltet
- alle Bildungsbereiche (Somatische, Soziale, Kommunikative, Ästhetische, Naturwissenschaftliche und Mathematische ) finden sich in unterschiedlicher Beteiligung bei allen Aktivitäten der Kinder wieder
Die Rolle der Erzieherin
- wir sind Partner und Begleiter der Kinder, die Bildungsprozesse ermöglichen und unterstützen
- wir sind Berater, Helfer und Vertrauter für das Kind
- wir tragen die Verantwortung für das Wohlbefinden jeden Kindes, das sich in seiner Art angenommen fühlen soll
- Beobachtung der Kinder im Tagesablauf und Reflexion sind die Grundlage der Planung unseren pädagogischen Handelns