Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien

"Trennung meistern, Kinder stärken"

Das Elterntraining "Trennung meistern, Kinder stärken" ermöglicht Eltern, aus der Achterbahn ihrer Gefühle und Konflikte auszusteigen und wieder gut für sich zu sorgen. In kleinen Gruppen entdecken Sie als von Trennung und Scheidung betroffene Eltern neue Handlungsmöglichkeiten und Lösungswege, Ihre Kommunikation mit dem jeweils anderen Elternteil zu erleichtern. Unter der Begleitung von zwei erfahrenen sozialpädagogischen Fachkräften   nehmen Sie die Gefühle und Bedürfnisse Ihrer Kinder in den Blick und lernen, trotz Trennung Ihre Elternschaft weiterhin positiv zu gestalten.

Die Gruppen findet an sechs  Nachmittagen bzw. sechs  Vormittagen statt. Ein Elternpaar wird in unterschiedlichen  Gruppen teilnehmen, welche gemischt aus Kindesmüttern und Kindesvätern gebildet werden.

In diesem Jahr findet das Elterntraining ab dem 14. September 2023 in den Räumlichkeiten der Beratungsstelle statt. Bitte melden Sie sich in Absprache mit dem jeweils anderen Elternteil entweder in der Gruppe A oder in der Gruppe B an.

 

Gruppe A

Gruppe B

Donnerstags, 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr

Freitags, 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr

14. September 15. September
28. September 29. September
26. Oktober 27. Oktober
02. November 03. November
09. November 10. November
16. November 17. November

 

Der Umkostenbeitrag beträgt 20 Euro für den gesamten Kurs - inklusive Material und Pausenverpflegung.

Falls Sie als Elternpaar Interesse an diesem Training haben, melden Sie sich bei an. Unsere Kontaktdaten sind:

Telefon: 0351 7999 0700

E-Mail: beratungsstelle@vsp-dresden.org

 

Helfen Sie mit!

Unser Spendenkonto: VSP e.V.

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE74 8502 0500 0003 5435 02
BIC: BFSWDE33DRE

Kontakt

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
Jacob-Winter-Platz 2
01239 Dresden

Telefon: 0351 7 999 0700

beratungsstelle@vsp-dresden.org

Mitarbeiter*innen

Birgit Wulfkühler
Teamassistentin

Cornelia Boden
Diplom Pädagogin, Systemische Einzel-, Paar- und Familienberaterin

Barbara Walz-Schneider
Diplom Sozialpädagogin, Systemische Kinder-und Jugendlichentherapeutin, Familienmediatorin, familylab- Elternseminarleiterin nach Jesper Juul, Supervisorin

Michael Preuss
Diplom Psychologe, Systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapeut

Nica Anda
Diplom Sozialpädagogin, Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin, AD(H)S-Elterntrainerin

Xaver Herrmann

Diplom Sozialpädagoge, Systemischer Einzel-, Paar-und Familientherapeut

Sophie Bäßler

BA Frühpädagogin, Systemische Einzel-, Paar-  und Familientherapeutin

Ansprechzeiten der Beratungsstelle:

Montag

08:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Dienstag

12:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Mittwoch

08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Donnerstag

10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Freitag

09:00 bis 13:00 Uhr

Beratungen sind nach Absprache auch außerhalb der Ansprechzeiten möglich