Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien

Theaterprojekt UN.MÖGLICH

Theaterprojekt UN.MÖGLICH

Theaterprojekt: Un.möglich

Für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren

In einer Gesellschaft, in der scheinbar alles möglich ist, stellen wir uns den unsichtbaren Barrieren, die z. B. durch Erziehung, Sozialisation, Geld, und Herkunft entstehen. Mit welchen Mitteln grenze ich mich absichtlich von anderen ab, um mich zu schützen oder meine Individualität zu zeigen? Wie prägen meine Grenzen meine Identität? Welches Potential steckt in einer Begrenzung? In einer Zeit, in der uns Social Media oft das Gefühl von Unendlichkeit vermittelt, stellen wir die Frage: Was bedeutet es wirklich, grenzenlos zu sein? Durch Tanz und Bewegung finden wir kreative Ausdrucksformen, um Gedanken und Gefühle zu teilen, befragen unsere eigene Sicht und bringen Erfahrungen, Wünsche und Träume ein.

Leitung:

Anna Till, Choreographin und Tänzerin

Alina Zimmermann, Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin

Wann?

Dienstags, 16 Uhr bis 18 Uhr und an zwei Wochenenden; November 2025 bis März 2026

Wo?

VSP e.V. in Dresden-Prohlis (Jacob-Winter-Platz 2, 01239 Dresden)

 

Der B:Club entsteht in Kooperation mit dem Verbund Sozialpädagogischer Projekte e.V. in Dresden

 

Helfen Sie mit!

Unser Spendenkonto: VSP e.V.

Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN: DE16 8505 0300 3120 2370 34
BIC: OSDDDE81XXX

Kontakt

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
Jacob-Winter-Platz 2
01239 Dresden

Telefon: 0351 7 999 0700

beratungsstelle@vsp-dresden.org

Mitarbeiter*innen

Birgit Wulfkühler
Teamassistentin

Cornelia Boden
Diplom Pädagogin, Systemische Einzel-, Paar- und Familienberaterin

Barbara Walz-Schneider
Diplom Sozialpädagogin, Systemische Kinder-und Jugendlichentherapeutin, Familienmediatorin, familylab- Elternseminarleiterin nach Jesper Juul, Supervisorin

Michael Preuss
Diplom Psychologe, Systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapeut

Nica Anda
Diplom Sozialpädagogin, Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin, AD(H)S-Elterntrainerin

Xaver Herrmann

Diplom Sozialpädagoge, Systemischer Einzel-, Paar-und Familientherapeut

Juliane Titz

Sozialarbeiterin (B.A.), Systemische Familientherapeutin

Ansprechzeiten der Beratungsstelle:

Montag

09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Dienstag

12:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Mittwoch

08:00 Uhr bis 10:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Donnerstag

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Freitag

10:00 bis 16:00 Uhr

Beratungen sind nach Absprache auch außerhalb der Ansprechzeiten möglich